Meldung vom 05.06.2019
Die LEADER-Region Zwickauer Land startet am 17. Juni 2019 mit der Umsetzung eines neuen Förderinstruments.
Das so genannte Regionalbudget Zwickauer Land umfasst 200.000 € und wird finanziert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" und aus
Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes des Freistaates Sachsen sowie durch einen Eigenanteil der 18 Städte und Gemeinden der LEADER-Region.
Ziel ist die Förderung von Kleinprojekten mit maximalen Gesamtkosten von 20.000 €.
Die Förderung beträgt 80%, mindestens jedoch 2.000 € und damit weit unter dem bisherigen LEADER-Mindestzuschuss von 5.000 €. Gleich bleibt die notwendige Vorfinanzierung des Projektes, die zur
Beantragung jedoch nur für den 20%igen Eigenanteil nachgewiesen werden muss.
Gefördert werden sollen Projekte, die den Zielstellung der LEADER-Region und dem Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe dienen.
Thematisch konzentriert sich das Förderspektrum 2019 daher auf folgende Themen:
Bis zum 15. Juli 2019 können Gebietskörperschaften und gemeinnützige Vereine ihre ausgearbeiteten Ideen einreichen. Alle Unterlagen stehen ab 17. Juni 2019 hier bereit.
Der Zeitplan ist 2019 eng gefasst, da das Regionalbudget noch 2019 abgerechnet werden muss. Projekte dürfen daher frühestens am 12. August 2019 begonnen werden, nachdem das Entscheidungsgremium
der LEADER-Region am 6. August 2019 die besten Projekte ausgewählt hat. Grundlage dafür sind Kriterien, die die Nachhaltigkeit, Innovation und Bürgerbeteiligung der Projekte bewerten.
Die Umsetzung der Projekte muss am 15.10.2019 abgeschlossen ein, die Abrechnung gegenüber der LEADER-Region erfolgt bis spätestens 15.11.2019. Nach Prüfung erfolgt die Auszahlung der Fördergelder
bis Ende 2019.
Für Rückfragen und Beratungen steht das Regionalmanagement der LEADER-Region zur Verfügung.