Meldung vom 14.05.2019
321 ländliche Regionen in Deutschland und viele weitere in ganz Europa erhalten Fördermittel der Europäischen Union für innovative regionale Projekte und bewegen damit viel vor Ort. Der Titel
dieser Erfolgsgeschichte lautet: LEADER.
LEADER steht für "Liaison Entre Actions de Dévelopement de l'Économie Rurale" (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) und ist ein methodischer Ansatz im Rahmen
des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Förderung der ländlichen Räum.
Seit 2014 ist auch die Region zwischen Crimmitschau und Crinitzberg ein LEADER-Gebiet. Mit Beteiligung interessierter Bürgerinnen und Bürger erarbeitete sich die Region ihre Förderstrategie und
setzt diese seitdem ebenso beteiligend um.
Bislang erhielten 145 Projekte finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung und binden si zwei Drittel der 22,5 Millionen Euro europäischer und auch sächsischer Fördergelder.
Die Themen umfassen dabei nahezu alle Lebensbereiche ländlicher Räume:
Aktuell können erneut Projekte zur Förderung eingereicht werden.
Gefördert wird auch das Regionalmanagement als regionaler Ansprechpartner, um die Ideen der EinwohnerInnen aufzunehmen, zu entwickeln und bei der Umsetzung zu begleiten.
Europa ist vor Ort im Zwickauer Land, nicht nur in Brüssel oder Straßbourg, sondern auch in Fraureuth, Zschocken oder Dennheritz.
Das Zwickauer Land nutzt die Möglichkeit, sich durch selbstbestimmte Entwicklungsschwerpunkte und eigene Ideen zu profilieren und positiv zu entwickeln und lebt dabei das Motto der Europäischen
Union im Kleinen: in Vielfalt geeint.
Die Wahlen zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 gehen daher alle an - für ein nachhaltiges und demokratisches Europa.
Weitere Informationen zur Europawahl: https://www.europawahl.eu/