33 Kleinprojekte erhalten in diesem Jahr eine Förderung aus dem Regionalbudget

Meldung vom 10.06.2021

Die LEADER-Region Zwickauer Land fördert 33 Projekte aus dem Regionalbudget 2021. Das beschloss das Entscheidungsgremium einstimmig in einem schriftlichen Auswahlverfahren.
Neben der klassischen LEADER-Förderung ermöglicht das Förderinstrument mit einem Budget von 200.000 € die schnelle Umsetzung kleiner Projekte.
Davon profitieren fast alle 18 Kommunen der LEADER-Region, entweder durch eigene Projekte oder Ideen ihrer Vereine.
Die Kleinprojekte für Vereine umfassen einen Zuschuss von maximal 8.000 € und sind insbesondere für Vereine interessant, die Förderungen vielfach zunächst vorfinanzieren müssen.
Die Zuschüsse ermöglichen beispielsweise dem Feuerwehrverein Mülsen St. Micheln die Anschaffung eines mobilen interaktiven Whiteboards zur Modernisierung der Vereinsarbeit oder unterstützt den Heimatverein Oberrothenbach e.V. beim Umbau eines Materiallagers zum Kinderspielhaus.
Der maximale Zuschuss für Kommunen beträgt 16.000 €.
Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren nutzen viele Städte und Gemeinden die zusätzliche Förderung, um neue Geräte für ihre Spielplätze zu erwerben.
In den Ortsteilen Langenbach und Weißbach der Gemeinde Langenweißbach entstehen für Jugendliche neue feste Treffpunkte, ausgestattet mit Tischtennisplatte und Basketballanlage.
Viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger werden sich zudem über zusätzliche Bänke in Dennheritz, Hirschfeld, Kirchberg und Lichtentanne freuen.
Damit die neue Freibadsaison endlich richtig losgehen kann, erwirbt die Gemeinde Mülsen für das Sommerbad im Ortsteil

St. Niclas einen neuen Freibadreinigungsroboter, der das Schwimmbecken besonders effektiv und zugleich energiesparend auf Vordermann bringen kann. Das Waldbad in Fraureuth erhält einen neuen Spielturm.
Die Umsetzung und Abrechnung der Kleinprojekte erfolgen bis 12. November 2021.
Die Kleinprojekteförderung ist auch für 2022 geplant.

Ausgewählte Kleinprojekte eingetragener, gemeinnütziger VEreine

ausgewählte Kleinprojekte von kommunen