Die Anmeldefrist wird aufgrund der bestehenden Einschränkungen bis zum 30. November 2021 verlängert. Die Kreiswettbewerbe sind für das Frühjahr 2022, der Landeswettbewerb für den Herbst 2022 geplant. Der Bundeswettbewerb wird im Anchluß daran 2023 stattfinden.
Auch diesmal motiviert der Wettbewerb die Menschen auf dem Land dazu, die Zukunft ihrer Dörfer mitzubestimmen und sich bei der wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Entwicklung ihres Dorfes zu engagieren.
Teilnehmen können sächsische Dörfer als räumlich geschlossene Orte mit bis zu 3.000 Einwohnern. Es können auch mehrere Dörfer einer Gemeinde getrennt voneinander antreten. Zur Teilnahme werden ausdrücklich auch diejenigen Dörfer aufgefordert, welche bereits bei zurückliegenden Wettbewerben dabei waren.
Der Wettbewerb läuft über drei Stufen .
Die Kreiswettbewerbe werden im Frühjahr 2022 von den Landratsämtern durchgeführt, die die Verfahrensdetails individuell festlegen.
Am Landeswettbewerb im Herbst 2022 nehmen die Höchstplatzierten der Kreiswettbewerbe teil. Die Anzahl der qualifizierten Dörfer richtet sich jeweils nach der Teilnehmerzahl im Landkreis:
Der Landeswettbewerb wird vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie organisiert, das auch Ansprechpartner für den gesamten Dorfwettbewerb ist.
Viele weitere Informationen sowie auch die Möglichkeit der Anmeldung zum Wettbewerb finden Sie unter folgenden Link:
https://www.laendlicher-raum.sachsen.de/unser-dorf-hat-zukunft.html
Sie wollen Ihr Dorf voranbringen! Dann melden Sie sich an zur Dorfwerkstatt 2021!
Die Agentur M&M I Maikirschen & Marketing, unterstützt Sie im Auftrag des Staatsministeriums für Regionalentwicklung (SMR), wenn Sie in Ihrem Ort eine
»Dorfwerkstatt« durchführen möchten. Sie erhalten eine professionelle Begleitung durch Experten vor Ort in Form von moderierten Workshops mit dem Ziel:
Die Dorfwerkstatt kann:
Sie interessieren sich für die Dorfwerkstatt bzw. haben Fragen zur Durchführung? Dann wenden Sie sich bitte an die vom Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) mit der Durchführung
der
Dorfwerkstätten beauftragte Agentur:
M&M | Maikirschen und Marketing e. K.
Lichtstraße 3
04758 Oschatz
Tel. +49 3435 6293036
Fax +49 3435 6293037
Mail dorfwerkstatt@maikirschen-marketing.de
Web www.maikirschen‐marketing.de