LUNCH Und LEARN, eine Onlineveranstaltung des Welcome Centers

Insgesamt fünf Veranstaltungen unter dem Motto„ Lunch and Learn" wurden zunächst konzipiert. Eine dauert jeweils eine Stunde, es gibt einen kurzen Input zur Thematik und im Anschluss einen lockeren Austausch, bei dem alle Teilnehmenden Fragen stellen oder ihre Erfahrungen teilen können. Gerne dürfen Wunschthemen für weitere Veranstaltungen genannt oder Hinweise zur Optimierung des Veranstaltungsformats gegeben werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei

 

Anmeldung: m.kahnt@bic-zwickau.de

 

März 03.03. 13:30-14:30 Uhr Online-Veranstaltung

Fachkräftezuwanderung - Chancen für die Personalgewinnung

Welche Chancen bietet das Fachkräfteeinwanderungsgesetz? Was ist das überhaupt und was kann es? Erste Einblicke gewährt die erste „Lunch und Learn" - Veranstaltung des Welcome Centers der Region Zwickau in Kooperation mit dem IQ Netzwerk Sachsen

 

März 17.03. 13:30-14:30 Uhr  Online -Veranstaltung

Wie werden Unternehmen auch außerhalb von Deutschland für potentielle BewerberInnen sichtbar?

Diese „Lunch and Learn" - Veranstaltung zeigt Impulse der Personalgewinnung auf und gibt Tipps zur Erstellung der Stellenangebote.

 

März 31.03. 13:30-14:30 Uhr Online-Veranstaltung

Fachkräfteeinwanderungsgesetz – beschleunigtes Verfahren

Nun habe ich meine Stellen beworben und die ersten Bewerbungen ausländischer Fachkräfte sind da, was nun? Wer darf wo arbeiten unter welchen Bedingungen?, Was muss ich als Unternehmen dafür leisten, welche Möglichkeiten gibt es, das Verfahren zu beschleunigen?

 

April 14.04. 13:30-14:30 UhrOnline-Veranstaltung

Sprache, Anerkennung, Qualifizierung als Erfolgsfaktoren

Was sind die Erfolgsfaktoren? Wie funktioniert Anerkennung ausländischer Qualifikationen?

 

Mai 05.05. 13:30-14:30 Uhr

Willkommenskultur im Unternehmen – vom ANKOMMEN zum BLEIBEN

Ich habe es geschafft, ich habe eine ausländische Fachkraft gefunden, sie möchte und darf in Deutschland arbeiten, möchte im Unternehmen anfangen, der Arbeitsvertrag ist unterschrieben, aber wie sorge ich dafür, dass sich die neue Mitarbeiterin oder der neue Mitarbeiter wohl fühlt und bleibt... Wie schaffe ich eine wertschätzende und vorurteilsbewusste Unternehmenskultur?