Ideen und Projekte für das Zwickauer Land - LEADER-Region bietet vielfältige Mitmach-Angebote


Die LEADER-Region Zwickauer Land bietet allen EinwohnerInnen aktuell eine Vielzahl an Möglichkeiten, eigene Ideen und Projekte einzubringen und umzusetzen.
Bequem vom Computer oder mobilen Endgerät aus lässt sich der Fragebogen ausfüllen, mit dem die Bekanntheit des LEADER-Programms sowie wichtige Themen der regionalen Entwicklung erforscht werden soll. Unter allen Teilnehmenden werden 10 Gutscheine für die Marktschwärmer in Höhe von je 10 € verlost. Hier geht es zur Umfrage.  
Ebenfalls digital finden die LEADER-Werkstätten am 20. und 27. April 2021 statt, in denen die bisherigen Ergebnisse je Themenschwerpunkt vorgestellt werden. Ziel ist es anschließend, gemeinsam an Veränderungen für die weitere Förderung und Entwicklung zu tüfteln.
Die LEADER-Werkstätten sind offen für alle Interessierten. Weitere Informationen.
Bereits 2021 und 2022 kann an der Umsetzung der Wünsche und Erwartungen gearbeitet werden, da neues Fördergeld für die Entwicklung der ländlichen Räume zwischen Crimmitschau und Crinitzberg sowie Fraureuth und Hartenstein zur Verfügung steht.
Erste Aufrufe für LEADER-Projekte starten im Juli 2021 und ermöglichen die Einreichung von ausgereiften Vorhaben in allen Themenschwerpunkten der LEADER-Region.
Kleinprojekte können, vorbehaltlich der Bewilligung, ab Anfang April 2021 eingereicht werden. Das Regionalbudget ermöglicht erneut die schnelle Anschaffung von Ausstattungsgegenständen für Vereinshäuser, Jugendclubs oder Feuerwehren, ebenso wie kleine Baumaßnahmen. Der Fördersatz beträgt 80 %, der Mindestzuschuss 2.000€, der Maximalzuschuss 8.000€. Antragsberechtigt sind eingetragene gemeinnützige Vereine, die Projekte in der LEADER-Region umsetzen wollen. Weitere Informationen hier.
Eine Neuauflage erlebt im ersten Halbjahr außerdem der Ideenwettbewerb, der dieses Jahr erstmals umgesetzte Ideen der Vereine zum Thema „Unser Vereinsleben trotz(t) Corona“ mit Geldpreisen prämiert.
Das Regionalmanagement der LEADER-Region Zwickauer Land berät alle Interessierten bei Anfragen zu Ideen oder Projekten, die die ländlichen Räume zwischen Crimmitschau und Crinitzberg sowie Fraureuth und Hartenstein aufwerten möchten.