Angebote der Digitalen Nachbarschaft erweitert

Die digitale Nachbarschaft baut ihr Angebot für Webinare aus.

Bereits am 27.03. startet 15 Uhr eine kurze Online-Schulung zum Thema "Videokonferenzen".

Folgenden Fragen geht die einstündige Schukung nach:

Konkret gibt Dir das Webinar Antworten auf folgende Fragestellungen:

 

  • Was sind die Vorteile von Videokonferenzen?
  • Was sind technische Voraussetzungen?
  • Worauf muss ich bei einem Anbieter für Videokonferenzen achten?
  • Wie veranstalte ich eine Videokonferenz bzw. wie nehme ich an einer Videokonferenz teil?
  • Wie kann ich meine Privatsphäre schützen?
  • Wie gestalte ich eine Videokonferenz effizient und nachhaltig?

Eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich: https://dsin.clickmeeting.com/webinar-videokonferenzen/register

 

Die bekannten Webinare während der Mitttagspause gehen im Mai weiter. Ältere Versionen können jedoch noch einmal hier angeschaut werden.

 

Kleine Erklärvideos zu Online-Zusammenarbeit, Clouds und weiteren Themen sind in der Erarbeitung.

 

Planmäßig findet die nächste DiNa-Schulung im Zwickauer Land am 8. Juli 2020 statt. Anmeldungen sind bereits möglich.