Meldungen und Termine


Meldung vom 27.02.2020


Dritter WORKSHOP IM RAHMEN DES PROJEKTES "BERGGESCHREY"

Der dritte Workshop, mit dem Thema: "Die Entwicklung des Bergrechts im sächsischen böhmischen Raum" findet am 18. April 2020 im Huthaus "Engländerstolln" im Bergbaugebiet Langenweißbach statt. Referent wird Uwe Jaschik sein.

 

Die Veranstaltung mit Beginn 09:00 Uhr, hat folgenden Ablauf:

  • 09:00 Uhr Vortrag zum Bergrecht
    • Herkunft und Entwicklung des Bergrechtes in Europa
    • Unterschiede zwischen Iglauer und Freiburger Bergrecht
    • Beispiel für das Iglauer Recht-Hoher Forst
    • Beispiel für das alte Freiberger Recht-Krummenhennersdorfer Vertrag
    • Beispiel einer Verleihung nach Freiberger Recht-Schneeberger
    • die Entwicklung des Bergrechtes im sächsischen Raum im 15./16. Jahrhundert
    • das Bergrecht in Sachsen bis 1860
  • 12:00 Mittagsimbiss
  • 12:30 Einführung zum Bergbauareal auf dem Hohen Forst durch die Kirchberger Bergbrüder
    Anschließend: Wanderung zum Montanarchäologischen Areal des Hohen Forstes und Besichtigung
    Anschließend: Befahrung des Engländerstollns
  • 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung 

Treffpunkt ist bei Nr. 3 (Huthaus "Engländerstolln") bzw. Koordinate WGS84: 50.62232N 12.56913E. 

Das Huthaus ist nicht beheizbar, bitte entsprechende Kleidung tragen.

 

Anmeldung ist bis spätestens 09. April 2020 unter Angabe des Namens und Vereins eine E-Mail an: jens.pfeifer@fv-montanregion-erzgebirge.de möglich.

 

 

Weitere Informationen zum Hohen Forst findet ihr unter http://www.kirchberger-bergbrueder.de