Handlungsfeld Ortsentswicklung, Infrastruktur und Soziales

Folgende Vorhaben haben die Kohärenzprüfung bestanden.

D1.01 Um- und Wiedernutzung leerstehender oder leerfallender ländlicher Bausubstanz zu Hauptwohnzwecken

Diana und Thomas Richter: Ausbau und Sanierung eines Wohnstallhauses WE1 in Wildenfels (Verwandschaft 1. Grades)

Diana und Thomas Richter: Ausbau und Sanierung eines Wohnstallhauses WE2 in Wildenfels (Verwandschaft 1. Grades)

Patrick Knoll: selbst genutzte Wohnung in Mülsen

Katharina Gründer und Franz Hofmann: Umbau Bestandsgebäude Vierseitenhof in Langenbenrsdorf/OT Trünzig

Heiko Hendel: Wiedernutzung eines Fachwerkhauses zu Hauptwohnzwecken in Hirschfeld/OT Niedercrinitz

Christian und Anja Sens: Umbau leerstehender Bausubstanz zum Einfamilienhaus in Mülsen

Spophie Freudewald und Fabian Collet: Kernsanierung eines Bauernhauses in Kirchberg/OT Stangengrün

Martin Kunz: Anbau und Sanierung Siedlungshaus in Kirchberg/OT Cunersdorf

Heiko Hendel: Ausbau und Sanierung Wohnhauses in Hirschfeld (Verwandschaft 1. Grades)

Matrix der Vorhaben D1.01


D1.03 Platzgestaltung sowie Schaffung von Barrierefreiheit im öff. Raum (Kommunen)

Stadt Crimmitschau: Sanierung zur Aufwertung Festplatz, Lindenallee/Schloßblick in Crimmitschau/ OT Blankenhain

Stadt Kirchberg: Spielplatz Saupersdorf in Kirchberg/OT Saupersdorf

Matrix der Vorhaben D1.03 Kommunen


D1.03 Platzgestaltung sowie Schaffung von Barrierefreiheit im öff. Raum (Privat)

Kirchenlehn zu Crossen: Platzgestaltung vor Trauerhalle Crossen in Zwickau/OT Crossen


D2.01 Belebung von Bausubstanz für nicht gewerbliche dorfgemäße Gemeinschafteinrichtungen (Kommunen)

Stadtverwaltung Hartenstein: Rathaus, Neubau einer barrierefreie Toilette in Hartenstein 

Gemeinde Langenbernsdorf: Stuhllager am Großen Saal in Langenbernsdorf

Gemeinde Langenbernsdorf: Neuer Hof am Weißen Ross 1.BA in Langenbernsdorf

Matrix der Vorhaben D2.01 Kommunen


D2.01 Belebung von Bausubstanz für nicht gewerbliche dorfgemäße Gemeinschafteinrichtungen (Privat)

Kirchlehn in Schönfels: Instandsetzung der Fassade der St.-Martins-Kirche Schönfels in Lichtentanne/OT Schönfels

Kirchenlehn in Crossen: Sanierung Trauerhalle Crossen

Kirchlehn zu Trünzig: Sanierung Kirche Trünzig, Fassade Kirchenhauptschiff

Matrix der Vorhaben D2.01 Privat


Es wurde weiteres Vorhaben eingereicht, welches nicht die Kohärenzkriterien bestand

FSV Silberstraße-Wiesenburg e.V.: Sanierung Sanitäranlagen in Wilkau-Haßlau


B1.01 bedarfsgerechter Erhalt und qualitativer Ausbau des Gemeindestraßennetzes und sonstiger öffentlicher Straßen

Gemeinde Hartmannsdorf: Sanierung Torfstr. 1. BA in Hartmannsdorf

Gemeinde Crinitzberg: Ausbau Am Winkel abseits in Crinitzberg/OT Obercrinitz

Gemeinde Crinitzberg: Ausbau Am Hang 2.BA in Crinitzberg/OT Bärenwalde

Matrix der Vorhaben B1.01