A1.02

Förderung technischer Anlagen und Maschinen sowie immaterieller Investitionen laut RL-LEADER 2014

Erläuterung

Förderung im Zuge von Unternehmenserweiterungen oder -diversifizierungen, Existenzgründungen, Unternehmensnachfolgen oder zur Realisierung von Innovationen.

 

Hinweise:

Je Unternehmen ist in der Förderperiode nur ein Antrag möglich.

Gebrauchte Ausstattungsgegenstände sind nicht förderfähig.

Immaterielle Investitionen laut RL-LEADER 2014 sind u.a.: wie Erwerb oder Entwicklung von Computersoftware und Kauf von Patenten, Lizenzen, Copyrights, Marken.

Die Förderung gebrauchter Anlagen und Maschinen ist nicht möglich.

Förderung der Ausstattung des Friseur - und Kosmetiksalons Schebitz in Mülsen OT St. Jacob
Förderung der Ausstattung des Friseur - und Kosmetiksalons Schebitz in Mülsen OT St. Jacob

Notwendige Unterlagen

  • ausgefülltes Formblatt
  • Beschreibung des Vorhabens mit Zielstellung in Form eines Geschäftsplanes
  • 3 vergleichbare Kostenangebote je Fördergegenstand
  • Nachweis der gesicherten Gesamtfinanzierung
  • Vorlage eines Miet- oder Pachtvertrages für die Geweberäume, in denen die Ausstattung genutzt werden soll oder Nachweis des Eigentums oder gleichgestellten Eigentumsrechts
  • Vorlage einer Gewerbeanmeldung

Notwendige Stellungnahmen

  • Stellungnahme der Gemeinde, dass das Vorhaben passfähig mit den aktuell bedeutsamen Strategien und Planungen ist
  • Nachweis über Vorsteuerabzugsberechtigung
  • bei Gründungen: Stellungnahme der zuständigen Kammer zur Plausibilität des Betriebskonzeptes

Notwendige Selbsterklärungen

  • Schriftliche Erklärung, dass mit der Umsetzung des Vorhabens noch nicht begonnen wurde.
  • Schriftliche Erklärung, dass das Vorhaben ohne Fördermittel in dieser Art und Weise nicht umgesetzt werden würde
  • Schriftliche Erklärung, dass keine andere Förderung, insbesondere GRW-Förderung, beantragt wurde und wird
  • Schriftliche Erklärung, dass keine Investition in gebrauchte Gegenstände vorgenommen wird
  • Schriftliche Erklärung, zu welchem Zeitpunkt in der Unternehmensphase die Investition vorgenommen wird (Existenzgründung, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Unternehmensnachfolge, Standorterweiterung/-diversifizierung)

Sie können für die Selbsterklärungen die Vorlage nutzen.