A.3

Unterstützung beim Aufbau und Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten

Erläuterung

Förderung von Personalstellen nur bei regionaler Wirkung mit einer Dauer von max. 3 Jahren und einem Maximalzuschuss von 200.000 €

 

Hinweise:

Studien, Netzwerke, Personalkosten

 


Notwendige Unterlagen

  • ausgefülltes Formblatt und aktuelle Fotos
  • Beschreibung des Vorhabens mit Zielstellung in Form eines Geschäftsplanes/Nutzungskonzeptes?
  • Nachweis der gesicherten Gesamtfinanzierung
  • Vorlage einer Gewerbeanmeldung (Antragsberechtigt alle?)

Notwendige Stellungnahmen

  • Stellungnahme der Kommune, dass das Vorhaben passfähig mit den aktuell bedeutsamen Strategien und Planungen ist. (ortsbildprägung......raus
  • Positove Stellungnahme der Kommune bei privatenn Vorhaben
  • Stellungnahmen:  der zuständigen Kammer, bei FreiberuflerInnen das Steuerbüro, zur Tragfähigkeit des Geschäftsplans

Notwendige Selbsterklärungen

  • Schriftliche Erklärung, dass mit der Umsetzung des Vorhabens noch nicht begonnen wurde.
  • Schriftliche Erklärung, dass das Vorhaben in der Art und Weise ohne Fördermittel nicht umgesetzt werden würde.
  • Schriftliche Erklärung, dass keine andere Förderung in Anspruch genommen wird.

Sie können für die Selbsterklärungen die Vorlage nutzen.