« Handlungsfeld A-B  « B3.01

B.1

Klimaanpassung von Gebäuden und begleitendeder Anlagen der frühkindlichen und schulischen Bildung und Betreuung

Erläuterung

Bauliche Vorhaben zur Anpassung von Kitas und Schulen inkl.  schulischer Sportstätten, Außenanlagen, Horteinrichtungen an die Folgen des Klimawandels bspw. Beschattungen, Trinkbrunnen, Klimatisierungen, angepasste Begrünungen.

Modernisierung von Schulen - Oberschule in Lichtentanne
Modernisierung von Schulen - Oberschule in Lichtentanne

Notwendige Unterlagen

  • ausgefülltes Formblatt und Fotos
  • Beschreibung des Vorhabens mit Zielstellung
  • Nachweis der gesicherten Gesamtfinanzierung
  • Nachweis der Eigentumsverhältnisse bzw. eines gleichgestellten Eigentumsrechts
  • Planungsunterlagen

bei Bauvorhaben:

  • Vorliegen der Entwurfsplanung angelehnt an die Phase 3 HOAI (inkl. zeichnerischer Darstellung aller Grundrissebenen und Ansichten im Bestands- und Entwurfsmodus) und Kostenberechnung nach DIN 276

bei Anschaffungen:

  • Kostenplausibilisierung, Recherche oder Kostenaufstellung (Beachtung des Vergabeverfahrens im öffentlichen Bereich)
  • 3 Angebote (im nicht öffentlichen Bereich)

Notwendige Stellungnahmen

  • Stellungnahme der Gemeinde, dass das Vorhaben passfähig mit den aktuell bedeutsamen Strategien und Planungen ist ......
  • Stellungnahme des jeweiligen Planungsträgers für Vorhaben, die einer öffentlichen Bedarfsplanung unterliegen.....

Notwendige Selbsterklärungen

  • Schriftliche Erklärung, dass mit der Umsetzung des Vorhabens noch nicht begonnen wurde.
  • Schriftliche Erklärung, dass das Vorhaben ohne Fördermittel in dieser Art und Weise nicht umgesetzt werden würde.
  • Schriftliche Erklärung, dass keine andere Förderung, insbesondere SchulInfra oder VwV Kita Bau, in Anspruch genommen wird.

Sie können für die Selbsterklärungen die Vorlage nutzen.