« Handlungsfeld A-B  « B3.01

B.2

Regionale Informations-, Beratungs-, Bildungsangebote mit u.a. folgenden thematischen Schwerpunkten Kompetenzen für die digitale Transformation und Medienkompetenz; Demokratiestärkung (Demokratieförderung, Extremismusprävention, politische Bildung); Klima- und Umweltbildung/BNE

Erläuterung

Förderfähig sind u.a. Studien und Konzepte, Personal- und Honorarkosten, Sachkosten - Modellprojekte zur Umsetzung

Modernisierung von Schulen - Oberschule in Lichtentanne
Modernisierung von Schulen - Oberschule in Lichtentanne

Notwendige Unterlagen

  • ausgefülltes Formblatt und Fotos
  • Beschreibung des Vorhabens mit Zielstellung
  • Nachweis der gesicherten Gesamtfinanzierung
  • Nachweis der Eigentumsverhältnisse bzw. eines gleichgestellten Eigentumsrechts
  • Planungsunterlagen
  • geplante Stellenbeschreibung
  • Kostenplausibilisierung, Recherche oder Kostenaufstellung (Beachtung des Vergabeverfahrens im öffentlichen Bereich)
  • 3 Angebote (im nicht öffentlichen Bereich)

Notwendige Stellungnahmen

  • Stellungnahme der Gemeinde, dass das Vorhaben passfähig mit den aktuell bedeutsamen Strategien und Planungen ist ......
  • Stellungnahme des jeweiligen Planungsträgers für Vorhaben, die einer öffentlichen Bedarfsplanung unterliegen.....

Notwendige Selbsterklärungen

  • Schriftliche Erklärung, dass mit der Umsetzung des Vorhabens noch nicht begonnen wurde.
  • Schriftliche Erklärung, dass das Vorhaben ohne Fördermittel in dieser Art und Weise nicht umgesetzt werden würde.

Sie können für die Selbsterklärungen die Vorlage nutzen.