F2.01

Vernetzung und Bündelung von Aktivitäten der Region

Erläuterung

Nicht-investive Förderung des Netzwerkaufbaus zwischen der Bündelung der Aktivitäten von regionalen Akteuren und PartnerInnen zu Themen von regionalem Interesse wie bspw.: regionale Wertschöpfungsketten, Radwegebau, Kinder- und Jugendbeteiligung, Mehrgenerationenwohnen, Ehremamtslotse, usw.                 


Notwendige Unterlagen

  • ausgefülltes Formblatt
  • Bei Vorhaben mit wirtschaftlicher Tätigkeit oder wirtschaftlich betriebenen Einrichtungen:
    • Vorlage eines Geschäftsplans
    • Nachweis über die Vorsteuerabzugsberechtigung durch Steuerbüro oder Finanzamt und
    • Vorlage Gewerbeanmeldung
  • Nachweis der gesicherten Gesamtfinanzierung
  • Kostenaufstellung oder 3 Kostenangebote

Notwendige Stellungnahmen

  • Stellungnahme der Gemeinde, dass das Vorhaben passfähig mit den aktuell bedeutsamen Strategien und Planungen ist

Notwendige Selbsterklärungen

  • Schriftliche Erklärung, dass mit der Umsetzung des Vorhabens noch nicht begonnen wurde
  • Schriftliche Erklärung, dass keine andere Förderung in Anspruch genommen wird
  • Schriftliche Erklärung, dass das Vorhaben ohne Fördermittel in dieser Art und Weise nicht umgesetzt werden würde

Sie können für die Selbsterklärung die Vorlage nutzen.