F3.01

Regionales Marketing und Vorhaben zur Ausprägung einer regionalen Identität

Erläuterung

Die Maßnahme umfasst Vorhaben der Öffentlichkeitsarbeit, der Präsentation/ Information und des Regionalmarketings. Gefördert werden insbesondere Projekte für moderne Heimatkunde, bspw. Sensibilisierung für Lokal-und Regionalgeschichte, zur Pflege und Vermittlung bestehender Bräuche, zur Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für Anliegen der Traditions- und Heimatpflege sowie generationsübergreifende Projekte.


Notwendige Unterlagen

  • ausgefülltes Formblatt
  • Bei Vorhaben mit wirtschaftlicher Tätigkeit oder wirtschaftlich betriebenen Einrichtungen:
    • Vorlage eines Geschäftsplans
    • Nachweis über die Vorsteuerabzugsberechtigung durch Steuerbüro oder Finanzamt und
    • Vorlage Gewerbeanmeldung
  • Nachweis der gesicherten Gesamtfinanzierung
  • Kostenaufstellung oder 3 Kostenangebote

Notwendige Stellungnahmen

  • Stellungnahme der Gemeinde, dass das Vorhaben passfähig mit den aktuell bedeutsamen Strategien und Planungen ist

Notwendige Selbsterklärungen

  • Schriftliche Erklärung, dass mit der Umsetzung des Vorhabens noch nicht begonnen wurde
  • Schriftliche Erklärung, dass keine andere Förderung in Anspruch genommen wird Schriftliche Erklärung, dass das Vorhaben ohne Fördermittel in dieser Art und Weise nicht umgesetzt werden würde

Sie können für die Selbsterklärungen die Vorlage nutzen.