Lokale Entwicklungsstrategie

Die LEADER-Handlungsfelder

Der regionale Entwicklungsprozess orientiert sich in der LAG „Zwickauer Land“ an dem Leitbild: „Innovativ in die Zukunft, nachhaltig zur Natur, gern Leben und Arbeiten in unserer Region.“

Die Region bringt damit zum Ausdruck, dass sie konsequent auf Zukunft setzt und alles dafür tut, damit:

  •   Menschen in der Region bleiben,  
  •   Menschen sich hier verwirklichen können,  
  •   es sich hier lohnt, Familien zu gründen und Kinder
      aufwachsen zu sehen.

Auf Basis einer umfangreichen Analyse von Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken setzt sich die Region sechs strategische Ziele für die aktuelle Förderperiode. Zur Umsetzung dienen vier Handlungsfelder mit entsprechenden Fördermaßnahmen. Damit schuf die Region sozusagen ihre eigene Förderrichtlinie.

2018/2019 erfolgte eine Zwischenprüfung der bisherigen LES-Umsetzung. Der Bericht ist hier einsehbar.


Strategische Ziele und Grundsätze

  • Wirtschaftskraft der Region stärken –
    Standort- und Fachkräftesicherung

 

  • Natürliche und kulturelle Schätze heben –
    Natürliche Lebensgrundlagen sichern, Erlebnischarakter ausbauen

  • Lebensqualität in den Orten steigern - bedarfsgerechte Entwicklung der Dörfer
  • Kooperation und Vernetzung intensivieren -       Stärkung von immateriellen Haltefaktoren


Bilder lassen sich per Klick vergrößern

Download