Heute so zu handeln, dass die Menschen von morgen dieselben Chancen auf ein erfülltes Leben haben wie wir - das ist Nachhaltigkeit.
Damit sich auch unsere Region als Teil einer gemeinsamen Welt nach diesem Prinzip entwickelt, muss wirtschaftlicher Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der Umwelt verknüpft
werden.
Jeder Schritt hin zu nachhaltigem Denken und Handeln ist wichtig und findet seinen Anfang in Ideen, die mutig sind, praktisch oder ansteckend, und in ihrer Wirkung meist weit über das Zwickauer
Land hinaus reichen.
Für den diesjährigen Ideenwettbewerb sollt ihr, als Kinder und Jugendliche, Lösungen und Chancen für mehr Nachhaltigkeit in eurem außerschulischen Lebensumfeld entdecken und uns
zusenden.
Egal ob im Dorf, im Verein oder der Initiative, überall ergeben sich kleine Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Eine mögliche Umsetzung der Ideen muss in einer der 18 Städte und Gemeinden unserer LEADER-Region geplant sein, wobei in Zwickau
nur folgende acht Ortsteile denkbar sind, da diese als ländlich gelten: Schlunzig, Hartmannsdorf, Oberrothenbach, Niederhohndorf, Crossen, Schneppendorf, Pöhlau, Rottmannsdorf.
Wir suchen Ideen beispielsweise in folgenden Bereichen:
Daneben sind aber auch noch ganz viele andere Ideen möglich
Das ist die Jury, die eure Ideen bewertet:
ACHTUNG: Bitte lest die Teilnahmebedingungen aufmerksam durch.
Josef Weber ist Mitarbeiter bei uns und für eure Fragen erreichbar unter: 0375/30354-104 oder j.weber(ät)zukunftsregion-zwickau.de