« Aktuelles  «Projektaufrufe

Projektaufrufe

Wir ermöglichen i.d.R. zwei Mal im Jahr die Einreichung von Vorhaben im Rahmen so genannter Projektaufrufe, bei denen Sie sich um eine LEADER-Fördeurng bewerben können.

Wir beraten Sie jedoch durchgängig zu Ihren Ideen und empfehlen Ihnen unbedingt, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Bitte wenden Sie sich dazu direkt an uns.


5. LEADER-Aufruf

14.04.2025 bis 16.05.2025

Aufgerufen sind fast alle Fördermaßnahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie.

Alle Informationen hier

6. LEADER-Aufruf

07.05.2025 bis 28.05.2025

Aufgerufen ist nur die Fördermaßnahme D1.2 Förderung des Fuß- und Radverkehrs

Alle Informationen hier


 

Folgende Projekte stellen nach der Auswahl durch die LEADER-Region einen Hauptantrag auf Förderung beim Landkreis Zwickau: 

A1a Umnutzung und Sanierung überwiegend leerstehender oder ortsbildprägender Gebäude für eine gewerbliche Nutzung

  • Unternehmen: Umnutzung Nebengebäude für gewerbliche Zwecke in Crimmitschau, OT Mannichswalde
  • Privatpersonen: Qualitative Aufwertung einer Vermietung an ein Museum (Oldtimermuseum Culitzsch)

B1 Klimaanpassung von Gebäuden und begleitender Ablagen der frühkindlichen und schulischen Bildung und Betreuung

  • Stadt Werdau: Klimatisierung Dachgeschoss Oberschule Leubnitz

D1.2 Förderung von Fuß- und Radverkehr

  • Stadt Hartenstein: Instandsetzung des "Zschockener Weges" zum Radweg
  • Stadt Wildenfels: Sicherer Schulweg im Wartebereich entlang der Schulstraße in Wildenfels

D1.3 Verbesserung der Mobilitätsbedingungen als Beitrag zum Klimaschutz und für mehr Teilhabe

  • Gemeinde Mülsen: Barrierefreier Ausbau zweier Bushaltestellen in Thurm

D1.2 Förderung von Fuß- und Radverkehr

  • Stadt Hartenstein: Instandsetzung des "Zschockener Weges" zum Radweg
  • Stadt Wildenfels: Sicherer Schulweg im Wartebereich entlang der Schulstraße in Wildenfels

D1.3 Verbesserung der Mobilitätsbedingungen als Beitrag zum Klimaschutz und für mehr Teilhabe

  • Gemeinde Mülsen: Barrierefreier Ausbau Zweier Bushaltestellen in Thurm

D2.1 Förderung von Dorfgemeinschaftseinrichtung

  • Stadt Wildenfels: Die Not mit der Notdurft - barrierefreier Bedürfnisort für Wildenfels (Parkschänke)
  • Siedlergemeinschaft Leubnitz-Forst e.V.: Vereins- und Begegnungszentrum Siedlergemeinschaft 
  • Kirchenarär zu Dennheritz: Umgestaltung Aufbahrungshalle

D3.1 Schaffung und Aufwertung von Aufenthaltsbereichen im öff. Raum

  • Stadt Wilkau-Haßlau: Aufwertung Sportplatz Silberstraße
  • Gemeinde Fraureuth: Zentraler Fest- und Veranstaltungsplatz OT Niedermülsen-Freiflächengestaltung
  • Kirchenlehn zu Zschocken: Barrierefreie Außenanlagen 
  • SV 1861 Ortmannsdorf e. V. : Umbau Sportanlage 

D4.1 Förderung von Kunst und Kultur zur Stärkung des gesell. Zusammenhalts

  • Puppentheater Zwickau gGmbh: Puppentheater für alle
  • Gemeinde Crinitzberg: Anschaffung einer Bühne (Turnhalle Crinitzberg)

F1 Um- und Wiedernutzung leerstehender Bausubstanz zu Hauptwohnzwecken

  • Privatpersonen: Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes auf einem Vierseithof 
  • Privatpersonen: Um-und Ausbau zum Einfamilienhaus  

E3 Abbruch baulicher Anlagen und technischer Infrastruktur

  • Gemeinde Hartmannsdorf: Rückbau ehem. Wohnhaus

Vergangene Projektaufrufe mit den ausgewählten Vorhaben

Aktuelle Förderperiode:

2025, 2024, 2023

Alte Förderperiode (2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022)