Gefördert werden bauliche barrierefreie Vorhaben, die öffentliche Aufenthaltsbereiche aufwerten. Dazu gehören:
- Möglichkeiten für Bewegung, Sport und Spiel (Schachfelder, Bouleflächen)
- kinder- und jugendgerechte Angebote (erlebnisorientierte Spielplätze, Basketballfelder, Fahrradparcours, Skateanlagen, bespielbarer Rasen, öff. Grillplätze)
- der Ausbau von Komfort (Möbilierung, Barrierefreiheit, Sitzgelegenheiten, sanitäre Einrichtungen) und/oder Sicherheit (Abgrenzung Verkehr/Beleuchtung) sowie
- die Anpassung an den Klimawandel (Beschattung, Trinkwasserspender, Wasserspiele)