« Projektförderung « D4.2
Vorhaben der Öffentlichkeitsarbeit, der Präsentation/Information und des Regionalmarketings. Gefördert werden insbesondere Projekte für moderne Heimatkunde, bspw. Sensibilisierung für Lokal- und Regionalgeschichte, zur Pflege und Vermittlung bestehender Bräuche sowie des immateriellen Kulturguts, zur Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für Anliegen der Traditions- und Heimatpflege sowie generationsübergreifende Projekte. Die Sanierung von Kleindenkmälern ist nur in Verbindung mit einem Bildungsprojekt, möglichst für Jugendliche, möglich.
Antragsberechtigte | Fördersatz | Maximalzuschuss |
komm. Begünstigte, eingetragene gemeinnützige Vereine, Unternehmen (KMU) | 80 % | 100.000 € |