« Aktuelles « Meldungen und Termine
Zusammen mit der LEADER-Region Westerzgebirge wollen wir durch die LEADER-Kooperation "DenkMal! Todesmarsch Mülsen St. Micheln - Eibenstock 1945" geeignete Formen des Erinnerns an Verfolgung, Ausgrenzung und Entrechtung zur Zeit des Nationalsozialismus finden. Dafür werden zwei engagierte Personen gesucht...
Die LAG Zwickauer Land traf sich am 07. November 2023 zur zweiten Mitgliederversammlung des Jahres im Zechensaal der Wismut GmbH in Hartenstein. Im Mittelpunkt stand die Wahl des neuen Vorstandes des Trägervereins Zukunftsregion Zwickau e. V. für die Jahre 2023 bis 2028. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung ging es für ein Teil der Mitglieder auf Exkursion zu spannenden LEADER-Projekten, die erfolgreich umgesetzt sind oder es aktuell noch werden. Weitere Informationen und Impressionen finden Sie hier ...
Die LEADER-Region Zwickauer Land ruft zur Umsetzung ihrer neuen LEADER-Entwicklungsstrategie in der Förderperiode 2023-2027 auf, Projekte einzureichen. Aufgerufen sind alle 21 Fördermaßnahmen der insgesamt sechs Handlungsfelder. Es steht ein Förderbudget in Höhe von knapp 2,7 Mio. Euro zur Verfügung. Einreichfrist ist Mittwoch, der 20. Dezember 2023, 15:00 Uhr. Weitere Informationen sowie die Projektaufrufe der einzelnen Fördermaßnahmen finden Sie hier ...
Die Volkshochschule Zwickau organisiert im Vorfeld zur Kommunalwahl 2024 die Veranstaltungsreihe „Frauen. Macht. Politik.“ Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen, die ihre Gemeinde mitgestalten wollen. Zwei der insgesamt sechs Termine finden auch in Kommunen der LEADER-Region Zwickauer Land statt: am 30.11.2023 in Kirchberg und am 11.01.2024 in Neukirchen/Pleiße. Alle wichtigen Informationen und Termine finden Sie hier ...
Mit einer Radtour um die Koberbachtalsperre beendete die LEADER-Region Zwickauer Land offiziell die LEADER-Förderperiode 2014-2023. Die Tour ist Bestandteil der Ergebnisbroschüre "LEADER erfahren" zur alten Förderperiode, die angelehnt ist an ein Radtourenbuch. Insgesamt neun Routen durch das Zwickauer Land verbinden die LEADER-Projekte thematisch miteinander und beschreiben darauf aufbauend Förderthemen. Die Pressemeldung und die Radtouren finden Sie hier ...
In Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Landeskurato-rium Ländlicher Raum e. V. bietet die LEADER-Region zwei kostenfreie Weiterbildungsseminare für Vereine und ehrenamtlich Engagierte an. Im ersten Seminar am 18.10.2023 im Haus der Vereine und Verbände in Thierfeld dreht sich alles um das Thema Veranstaltungsorganisation. Das zweite Seminar findet statt am 15.11.2023 beim Obstbau Mülsen St. Micheln e.V. und beinhaltet das Thema Spenden, Sponsoring, Werbung & Co. Alle Informationen und Anmeldung finden Sie hier ...
Die LEADER-Region Zwickauer Land hat den zweiten Newsletter für das Jahr 2023 veröffentlicht. Er informiert über Neuigkeiten zum Förderprogramm LEADER, zur ländlichen Entwicklung im Allgemeinen
und über die Arbeit des Regionalmanagements. Freuen Sie sich auch bei dieser Ausgabe wieder auf viele interessante Themen.
Viel Spaß beim Lesen!
In seiner ersten Sitzung in der neuen Förderperiode hat das neue Entscheidungsgremium am 31. Mai 2023 31 Kleinprojekte des Regionalbudgets 2023 zur Förderung ausgewählt, darunter neun von Vereinen. Zusätzlich haben sich die Mitglieder einen neuen Vorsitz gewählt: Ines Liebald leitet zukünftig die Sitzungen des Gremiums, im Verhinderungsfall Stefan Czarnecki oder Martin Kunz.
Mit der Preisübergabe ist der LEADER-Ideenwettbewerb "Eine (Kita)Welt" offiziell zu Ende gegangen. 18 nachhaltige und kreative Ideen von Kindertageseinrichtungen im Zwickauer Land freuen sich über ein Preisgeld in Höhe von ingesamt 20.000 Euro. Den ersten Platz, dotiert mit 3.000 Euro, sicherte sich die Kita "Parkwichtel" in Lichtentanne mit ihrer Idee "Gemeinsam Leben". Die Pressemeldung und alle Platzierungen im Überblick finden Sie hier ...
Am 31. März 2023 fand im Geyerhaus in Weißbach die Preisverleihung zum LEADER-Ideenwettbewerb 2023 "HeimatVerein(t) für die Zukunft" statt. 18 kreative Ideen von Heimat-, Kultur- und Faschingsvereinen freuten sich über ein Preisgeld in Höhe von ingesamt 20.000 Euro, wobei der erste Platz und 3.000 Euro an den Heimatverein Oberrothenbach e.V. mit seiner Idee "Erzähl doch mal ..." gehen. Die Pressemeldung und alle Platzierungen im Überblick finden Sie hier ...
Das Sächsische Ministerium für Regionalentwicklung hat in einem feierlichen Rahmen das Zwickauer Land und 29 weitere Bewerberregionen zu LEADER-Regionen für den Zeitraum 2023-2027 ernannt. Bis Ende 2027 steht der Region ein Förderbudget in Höhe von 12,561 Mio. Euro zur Verfügung. Die Pressemeldung zum Nachlesen finden Sie hier ...
Seit Anfang Mai 2022 ist das neue JOBPORTAL der Region Zwickau online. Es ermöglicht regionalen Unternehmen sichtbar zu werden und ihre Stellen- und Ausbildungsangebote, Minijobs sowie Angebote für SchülerInnen und Studierende zu publizieren. Bewerbende können eigene Profile anlegen und sich auf Wunsch direkt übers Portal beim Unternehmen bewerben. Alle Informationen finden Sie direkt auf der Homepage ...
Es ist soweit: am 1. März geht die digitale Ehrenamtsplattform ehrensache.jetzt im Landkreis Zwickau online. Gemeinnützige Träger, Vereine und Initiativen suchen hier in ganz unterschiedlichen Handlungsfeldern mit ihren kostenfreien Inseraten ehrenamtlich Engagierte, die mitgestalten möchten...