« Aktuelles « Meldungen und Termine
Der Zukunftsregion Zwickau e.V. begleitet auf seinem Instagram-Kanal wieder ein spannendes LEADER-Projekt bei dessen Umsetzung und berichtet in regelmäßigen Abständen von der Umnutzung eines alten Wohnstallhauses zu einem Brauereigebäude. Zum Männertag verlost die Region zusammen mit der Burg Steiner Brauerei aus Hartenstein unter allen Followern eine "Männerhandtasche" mit 6 x 0,5l Burg Steiner Festbier. Um gewinnen zu können, muss eine Schätzfrage richtig beantwortet werden. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 22. Mai 2023, 12:00 Uhr. Zu den Teilnahme- und Datenschutzbedingungen ...
Der Jugendring Westsachsen als Mitglied unserer LEADER-Aktionsgruppe lädt ein am 14. Juni 2023, von 08:30 bis 17:30 Uhr, auf eine Bildungsfahrt in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Auf die Teilnehmenden wartet eine gemeinsame Führung durch die Gedenkstätte. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird jedoch um rechtzeitge Anmeldung gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 18 begrenzt ist. Weitere Informationen und Anmeldung ...
Der Jugendring Westsachsen bietet wieder außerschulische JugendgruppenleiterInnenschulungen für ehrenamtlich Engagierte an. Diese Ausbildung bietet die Gelegenheit, sich Basiswissen zur pädagogischen Arbeit anzueignen, baut Unsicherheiten ab und vermittelt Entscheidungshilfen in Gruppenprozessen und Konfliktsituationen. Beginn der grundständigen Schulung im Sommer ist Freitag, der 09. Juni 2023. Weitere Infomationen, Termine und zur Anmeldung ...
Am Freitag, den 02. Juni 2023, von 15:45 bis 18:00 Uhr, veranstaltet die LEADER-Region Zwickauer Land in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie Südwestsachsen ein Weiterbildungsseminar für Vereine aus dem Zwickauer Land. Im Fokus steht das Thema „Vereinsfest, Freizeiten, Trainingslager und Co. – Wie gelingt Ehrenamtlichen die Verpflegung von Gruppen?“. Veranstaltungsort ist das Vereinsheim in Oberrothenbach. Es wird um Anmeldung bis spätestens 17. Mai 2023 gebeten. Zur Anmeldung ...
Abschlussveranstaltung des Bildungsprojektes"Architektur macht Schule", eine Kooperation von neun LEADER-Regionen und der Stiftung Sächsischer Architekten. Neun Schulen stellen Projekte vor ...
Am 31. März 2023 fand im Geyerhaus in Weißbach die Preisverleihung zum LEADER-Ideenwettbewerb 2023 "HeimatVerein(t) für die Zukunft" statt. 18 kreative Ideen von Heimat-, Kultur- und Faschingsvereinen freuten sich über ein Preisgeld in Höhe von ingesamt 20.000 Euro, wobei der erste Platz und 3.000 Euro an den Heimatverein Oberrothenbach e.V. mit seiner Idee "Erzähl doch mal ..." gehen. Die Pressemeldung und alle Platzierungen im Überblick finden Sie hier ...
Das Regionalbudget 2023 unterstützt erneut kleine Projekte von eingetragenen gemeinnützogen Vereinen und Kommunen. Davon profitieren in diesem Jahr erstmals auch die Zwickauer Ortsteile Hüttelsgrün sowie Äußere Dresdner Str./ Pöhlauer Str. Der Fördersatz beträgt 80 Prozent. Anträge können bis zum 24. April 2023 eingereicht werden ...
Die LEADER-Region startet ihren zweiten Ideenwettbewerb für 2023, der sich dieses Mal an die Kindertageseinrichtungen im Zwickauer Land richtet. Unter dem Motto „Eine (Kita)Welt“ werden noch nicht umgesetzte, nachhaltige Ideen für Kindertageseinrichtungen gesucht, die gemeinsam mit ihren Kindern verwirklicht werden können. Für die besten Ideen steht ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 20.000 € zur Verfügung. Einsendeschluss für Ideen ist der 25. April 2023, 15:30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier ...
Das Sächsische Ministerium für Regionalentwicklung hat in einem feierlichen Rahmen das Zwickauer Land und 29 weitere Bewerberregionen zu LEADER-Regionen für den Zeitraum 2023-2027 ernannt. Bis Ende 2027 steht der Region ein Förderbudget in Höhe von 12,561 Mio. Euro zur Verfügung. Die Pressemeldung zum Nachlesen finden Sie hier ...
Am Montag, den 06. März 2023, ab 18:00 Uhr, findet in der Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle das nächste Treffen der DirektvermarkterInnen im Zwickauer Land statt. Im Mittelpunkt steht dieses Mal das Thema „Sensibilisierung für regionale Produkte“. Der LEADER-Stammtisch bietet die ideale Gelegenheit, sich wiederzusehen, auszutauschen, und neue Ideen und Ansätze kennenzulernen. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier ...
Unter dem Motto "HeimatVerein(t) für die Zukunft" startet die LEADER-Region ihren neuen Ideenwettbewerb, der sich dieses Mal dem Thema „Heimat“ widmet. Gesucht werden noch nicht umgesetzte Ideen zur Bewältigung aktueller und anstehender Herausforderungen im Verein, im Ort und/oder in der Region. Für die besten Ideen steht ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 20.000 € zur Verfügung. Einsendeschluss der Ideen ist der 13. März 2023, 15:30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier ...
Der Zukunftsregion Zwickau e.V. freut sich über 700 AbonenntInnen auf seinem Instagram-Kanal. Als kleines Dankeschön werden über Instagram 2 x 2 Eintrittskarten für "Konzerte unterm Kirchturm" am 25. Februar 2023 in der St. Michaelis Kirche in Hirschfeld verlost. Um gewinnen zu können, muss eine Schätzfrage richtig beantwortet werden. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 02. Februar 2023, 12:00 Uhr. Zu den Teilnahme- und Datenschutzbedingungen ...
Am Samstag, den 12. November, fand die LEADER-Entdeckungstour 2022 nach vierwöchiger Aktionszeit auf der Burg Schönfels ihren krönenden Abschluss. Highlights waren die Auslosung der GewinnerInnen der Stempelaktion, die Auszeichnung zum "LEADER-Lieblingsprojekt 2014-2022" sowie die Ehrung zum "LEADER-Besuchsliebling im Aktionszeitraum 14.10. bis 12.11". Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Fotos finden Sie hier ...
Pünktlich zu den Herbstferien startet am 14. Oktober unsere LEADER-Entdeckungstour. 24 Projekte in allen LEADER-Kommunen öffnen sich und bieten vielfach tolle Aktionen. Dazu gibt es ein Gewinnspiel und als Abschluss den Aktionstag am 12. November 2022 auf Burg Schönfels ...
Die neue LEADER-Entwicklungsstrategie für den Förderzeitraum 2023-27 wurde fertiggestellt und fristgerecht am 30. Juni 2022 beim Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung zur Bestätigung eingereicht. Die Strategie ist sowohl Handlungsgrundlage als auch Umsetzungsinstrument und wurde seit Herbst vergangenen Jahres in unserer Region für unsere Region erarbeitet. Die Strategie nach Nachlesen finden Sie hier ...
„DataLab WestSax“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Fraunhofer-Zentrums IMW Leipzig und der Westsächsischen Hochschule Zwickau und das erste Zukunfts- und Wertschöpfungslabor in der Region Westsachsen. Ziel des Projektes ist es, Unternehmen Lösungsansätze aufzuzeigen, wie Daten gewinnbringend eingesetzt werden können. Das Projekt wird vom Freistaat Sachsen mit insgesamt 1,5 Millionen Euro gefördert und läuft vorerst bis Ende 2024. Alle Informationen finden Sie hier …
Die Lokale Aktionsgruppe Zwickauer Land hat im Rahmen ihrer 16. Mitgliederversammlung am 23. Mai 2022 einstimmig die neue LEADER-Entwicklungsstrategie für die Förderperiode 2023-27 beschlossen und das neue Entscheidungsgremium gewählt, das ab 2023 wirken soll. In einer anschließenden öffentlichen Sitzung wählte das amtierende Entscheidungsgremium 23 förderwürdige Projekte des letzten großen LEADER-Projektaufrufes der Übergangsperiode aus. Zur Pressemeldung ...
Seit Anfang Mai 2022 ist das neue JOBPORTAL der Region Zwickau online. Es ermöglicht regionalen Unternehmen sichtbar zu werden und ihre Stellen- und Ausbildungsangebote, Minijobs sowie Angebote für SchülerInnen und Studierende zu publizieren. Bewerbende können eigene Profile anlegen und sich auf Wunsch direkt übers Portal beim Unternehmen bewerben. Alle Informationen finden Sie direkt auf der Homepage ...
Es ist soweit: am 1. März geht die digitale Ehrenamtsplattform ehrensache.jetzt im Landkreis Zwickau online. Gemeinnützige Träger, Vereine und Initiativen suchen hier in ganz unterschiedlichen Handlungsfeldern mit ihren kostenfreien Inseraten ehrenamtlich Engagierte, die mitgestalten möchten...